Capoeira - brasilianische Bewegungs- und Kampfkunst

Diese Kampfkunst beinhaltet verschiedene Angriffe und Ausweichtechniken im Rhythmus ausdrucksstarker Musik. Sie wurde von Sklaven erfunden, die mit dem Tanz die Selbstverteidigungstechniken vor ihren Unterdrückern versteckten.

Capoeira wird als Freude sich zu bewegen verstanden, die keine Altersbegrenzung kennt. Die Bewegungen zeichnen sich durch Flexibilität aus. Wichtig ist ein offener Geist.

Bewegung, Gesang und Musik verbinden sich und somit verschmelzen auch Körper, Geist und Seele zu einer harmonischen Einheit.

Die Capoeira-Gruppe (Teilnehmer ab 14 Jahren)  ist im MTV Isenbüttel in die Karatesparte integriert.

 

 

Bei Interesse bitte Kontakt über:
E-Mail: info@mtvi-karate.de

Aktuelles

18- Uhr

4. Kyu - Dan

Training fällt am 16.10.2025 aus

16.10.2025

Trainingszeiten:

Training aktuell:

 

Die MTV-Sportheim Halle ist für das Training seit dem 29.09.2025 mit kleinen Einschränkungen wieder freigegeben.

 

Donnerstag  Kindertraining:

ab 30.10.2025 - 15:00-16:00 Uhr

für 5-jährige Karate-Minis Anfänger

 

s.u. Trainingszeiten

 

06.06.2024

Erlass zur Ausführungsrichtlinie Traditionelle Kumite-Form: Jiyu Ippon Kumite:

 

s.u. Links/Downloads/Fotos

 

13.03.2023

 

INFO

Lehrgänge auf der Seite des KVN:

 

Karate Verband Niedersachsen e.V.

13.03.2021

 

Weiterleitung (MTV Isenbüttel )

 

Satzung des MTV Isenbüttel

 

Download-Seite

 

Druckversion | Sitemap
© Karatesparte des MTV Isenbüttel von 1913 e.V.
Aktualisiert: 16.10.2025

Anfragen: Bei Interesse bitte Kontakt über:
E-Mail: info@mtvi-karate.de

Webmaster:
Stefan Orlick, webmaster@mtvi-karate.de